D S R - K K W

Agenda 2. Fortbildung Oktober 2025 Kältefachschule Springe

 

Donnerstag, 09.10.2025

09:30 – 09:45 Uhr          Beginn der Fortbildung: Begrüßung und Vorstellung der Agenda

09:45 – 10:45 Uhr          Vorstellung der NKF Springe

10:45 – 11:15 Uhr          Kaffeepause

11:15 – 12:30 Uhr          Neuer Service zum Handling von Kältemitteln, Michael Rutkat, Refbuster / Beijer Deutschland GmbH

12:30 – 13:30 Uhr          Mittagspause

13:30 – 15:00 Uhr          Grundlagen der Hydraulik in Wassersystemen, Michael Treu, Clivet GmbH

15:00 – 15:30 Uhr          Kaffeepause

15:30 – 17:00 Uhr          Sicherheitsaspekte bei Kälteanlagen mit brennbaren Kältemitteln, Harald Conrad

19:00 Uhr                      Der DSR-KKW lädt ein…..gemeinsames Abendessen

 

Freitag, 10.10.2025

09:30 – 10:00 Uhr          Begrüßung und Vorstellung der Agenda des Tages, Gesetzesänderungen, Organisatorisches

10:00 – 11:00 Uhr          Interessante Fälle aus der Praxis: Wärmepumpen mit R290, Erik Martini

11:00 – 11:15 Uhr          Kaffeepause

11:15 – 12:30 Uhr          Interessante Fälle aus der Praxis: Verflüssiger mit Loch, Andreas Wolany

12.30 – 13.30 Uhr          Mittagspause

13:30 – 14:45 Uhr          Asbest in Bestandsbauten, Jürgen Heile, Schulleiter NKF

14:45 – 15:00 Uhr          Diskussion über mögliche Themen der nächsten Seminare und Verabschiedung

 

Bitte beachten Sie, dass sich die einzelnen Programmpunkte und Zeiten noch verändern können. 

Stand 18.08.2025

Das Anmeldeformular finden Sie hier

Vorankündigung
Fortbildung im März in der Bundesfachschule in Maintal
... am 26. und 27. März 2026 in Maintal. Das Anmeldeformular finden demnächst Sie im Downloadbereich.

ACHTUNG


Die nächste Fortbildung für Sachverständige findet am 26. und 27. März 2026 in der Bundesfachschule in Maintal statt.

News

Die nächsten Termine

Weiterlesen ...

Nachlese der Fortbildungs-
veranstaltung des DSR-KKW
März 2025

Weiterlesen ...

Die neue F-Gase Verordnung EU VO 2024/573

Weiterlesen ...

Vorstandswahlen 2022

Weiterlesen ...


Copyright Deutscher Sachverständigen Rat Kälte Klima Wärmepumpe e.V. 2025. All Rights Reserved.