D S R - K K W

Unterweisungen zur Arbeitssicherheit

Die Vermeidung von Arbeitsunfällen gehört zu den Pflichten von Arbeitgebern.

 

Die BGR500 Kapitel 2.35 "Betreiben von Kälteanlagen, Wärmepumpen und Kühleinrichtungen" ist eine Zusammenstellung ausgewählter Betriebsbestimmungen, die für die genannten Geräte verbindlich gelten.

Jeder Betreiber einer solchen Anlage oder Einrichtung ist verpflichtet, seine Mitarbeiter (auch Leiharbeiter) 1-mal jährlich im sicheren Umgang/Betrieb dieser Maschinen zu schulen, auf Gefahren hinzuweisen und alle möglichen Gefährdungen auszuschließen.

Da diese regelmäßigen Unterweisungen nur von qualifizierten Personen mit Sachverstand durchgeführt werden dürfen, bieten wir als externe Sachverständige diese Leistungen an. Auch inspizieren wir Ihre Kälteanlagen, Wärmepumpen und Kühleinrichtungen auf mögliche Gefahren und führen Verbesserungsvorschläge in einer Gefährdungsbeurteilung auf.

Vorankündigung
Fortbildung im März in der Bundesfachschule in Maintal
... am 26. und 27. März 2026 in Maintal. Das Anmeldeformular finden demnächst Sie im Downloadbereich.

ACHTUNG


Die nächste Fortbildung für Sachverständige findet am 26. und 27. März 2026 in der Bundesfachschule in Maintal statt.

News

Die nächsten Termine

Weiterlesen ...

Nachlese der Fortbildungs-
veranstaltung des DSR-KKW
März 2025

Weiterlesen ...

Die neue F-Gase Verordnung EU VO 2024/573

Weiterlesen ...

Vorstandswahlen 2022

Weiterlesen ...


Copyright Deutscher Sachverständigen Rat Kälte Klima Wärmepumpe e.V. 2025. All Rights Reserved.